Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, willigen Sie ein, dass Sie fotografiert/gefilmt werden dürfen und die dadurch entstehenden Bild- und Tondaten samt Ihrem Namen von uns, Haberkorn GmbH, in Printmedien, auf unserer Website und auf unseren Profilen in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit unabhängig voneinander widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitungen berührt wird. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.haberkorn.com/datenschutz oder unter Tel: +43 5574 695-0.
Arbeitsschutz / Absturzsicherung
WOLFURT | Praxis-Schulung Unterweisung Absturzsicherung inklusive Rettung
In dieser Schulung wird den Teilnehmenden vermittelt, welche PSA nach Vorgaben der PSA-Verordnung gegen Absturz eingesetzt werden sollte, wie diese regelmäßig überprüft wird und wie sie am Körper eingestellt werden kann. In praktischen Übungen lernen Sie, Rückhalte- und Auffangsysteme aufzubauen und was im Notfall zu tun ist. Außerdem wird Ihnen nähergebracht, wie Sie sich nach einem Sturz in das Auffangsystem verhalten sollten und wie Sie Ihre Kolleginnen und Kollegen rasch retten können.
Die Inhalte dieser Praxis-Schulung setzen sich wie folgt zusammen:
- Gesetze/Normen
- Überblick PSA-Produkte gegen Absturz
- richtige Verwendung der Produkte
- Auffang-/Rückhaltesysteme
- Anschlagpunkte
- Rettung einer abgestürzten Person, Hängetrauma
Voraussetzungen für die Teilnahme:
- Das 18. Lebensjahr muss vollendet sein und die Teilnehmerin bzw. der Teilnehmer sollte zum Zeitpunkt der Ausbildung keine gesundheitlichen Einschränkungen haben.
- Bitte bringen Sie, wenn möglich, Ihre eigene PSA gegen Absturz mit, damit Sie den Umgang und die Übungen mit Ihrem vertrauten Produkt durchführen können.
- Wir empfehlen, entsprechende Arbeitskleidung sowie Sicherheitsschuhe zu tragen.
- Die Safety Certification GmbH und Haberkorn GmbH übernehmen keine Verantwortung bezüglich des Gesundheitszustands der Teilnehmerinnen und Teilnehmer.
Wir würden uns freuen, Sie bei dieser interessanten Schulung begrüßen zu dürfen.
Einen guten Einblick bietet unser Video: