DORNBIRN | Sicherheitsfachkraft-Tag Vorarlberg 2025

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, willigen Sie ein, dass Sie fotografiert/gefilmt werden dürfen und die dadurch entstehenden Bild- und Tondaten samt Ihrem Namen von uns, Haberkorn GmbH, in Printmedien, auf unserer Website und auf unseren Profilen in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit unabhängig voneinander widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitungen berührt wird. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.haberkorn.com/datenschutz oder unter Tel: +43 5574 695-0.
Arbeitsschutz

DORNBIRN | Sicherheitsfachkraft-Tag Vorarlberg 2025

Die Fachgruppe der gewerblichen Dienstleister in der Wirtschaftskammer Vorarlberg, die Allgemeine Unfallversicherungsanstalt (AUVA) und der Verband Österreichischer Sicherheitsexperten (VÖSI) veranstalten am Donnerstag, 20. März 2025, gemeinsam den Sicherheitsfachkraft-Tag Vorarlberg. Ein Tag für Weiterbildung, Information, Diskussion und Austausch zur Arbeitssicherheit für interne und externe Sicherheitsfachkräfte. 


Aus unserem Kundenberatungs-Team werden Verena Bale, Harald Lecher und Roland Simma vor Ort sein – sie freuen sich auf den Austausch mit Ihnen.


Ein spannendes Veranstaltungsprogramm begleitet Sie durch den Tag und bietet wichtige Informationen zu Neuerungen, Pflichten, Verordnungen und mehr in der Arbeitssicherheit. 


08:3009:00: Empfang, Check-in und Welcome Coffee

09:0009:20: Begrüßung

09:2009:30: Impuls-Einlage

09:3010:00: Neuerungen im Arbeitnehmer:innenschutz – Neues und Schwerpunkte aus dem Arbeitsinspektorat

10:0010:30: Schichtarbeit – Herausforderung & Gestaltungsmöglichkeit (Isabel Kaufmann, AUVA)

10:3011:00: Erfrischungen und Austausch


11:0011:30: AUVA Präventionskampagne "sicher und gesund arbeiten"; New Work - Augengesundheit und Technostress (Isabel Kaufmann, AUVA)

11:3012:00: Leistungen der AUVA von A (Annerkennung) bis Z (Zuschuss Entgeltfortzahlung) (Georg Ellmauer, AUVA)

12:0012:30: Maßnahmen der Rehabilitation – Leistungen nach einem Arbeitsunfall (Georg Ellmauer, AUVA)

12:3013:30: Mittagessen


13:3013:40: Intermezzo

13:4014:10: Baukoordination in der Praxis – Praktischer Ansatz, Verantwortung, Erfahrungen und Erwartungen (Marc Weingärtner, AUVA)

14:1014:40: Künstliche Ingelligenz trifft HSE – Von der Theorie zur Praxis (Philipp Berthold, Hydro Extrusion GmbH)

14:4015:10: Brandschutz bei PV-Anlagen und Elektromobilität (Niklas Rusch, Brandverhütungsstelle Vorarlberg)

15:1015:40: Get-together mit Erfrischungen


15:4016:10: Zukunft Bau – Digitalisierung als Treiberin für Disruption und Effizienz (Matthias Moosbrugger, Rhomberg Bau Holding)

16:1016:40: Notfallpsychologisches Konzept – Vorbereitungen für den Ernstfall (Irene Lanner, AUVA) 

16:4016:50: Abschluss und Ausblick


Hier geht es zum Programm und zur Anmeldung: https://events.wkv.at/index.php?eid=4247


Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar

Kursinhalt

    • DORNBIRN | Sicherheitsfachkraft-Tag Vorarlberg 2025