GRAZ | Wälzlager – Montage und Demontage von Wälzlagern mit Schaeffler
Contact Icon
Kontakt
Haberkorn Academy Team

Fotografie Icon Fotografie und Bewegtbild

Wir weisen darauf hin, dass auf dieser Veranstaltung fotografiert und/oder gefilmt wird. Wenn Sie an der Veranstaltung teilnehmen, willigen Sie ein, dass Sie fotografiert/gefilmt werden dürfen und die dadurch entstehenden Bild- und Tondaten samt Ihrem Namen von uns, Haberkorn GmbH, in Printmedien, auf unserer Website und auf unseren Profilen in sozialen Netzwerken veröffentlicht werden dürfen. Diese Einwilligungen können Sie jederzeit unabhängig voneinander widerrufen, ohne dass die Rechtmäßigkeit der aufgrund der Einwilligungen bis zum Widerruf erfolgten Bearbeitungen berührt wird. Weitere Informationen zum Datenschutz erhalten Sie unter www.haberkorn.com/datenschutz oder unter Tel: +43 5574 695-0.

Maschinenelemente

GRAZ | Wälzlager – Montage und Demontage von Wälzlagern mit Schaeffler

Stärken Sie Ihre Kompetenz im Bereich Wälzlagertechnik. Erfahren Sie von unserem Premium-Partner Schaeffler aus erster Hand die Grundlagen der Wälzlagertechnik.


Der Vormittag bietet eine theoretische Schulung mit vielen Beispielen aus der Praxis - von Aufbau, Funktionsweise und Bauformen von Wälzlagern bis zu unterschiedlichen Berechnungs-Tools sowie medias. Sie erhalten auch einen schnellen Überblick über häufige Wälzlagerschäden und deren Ursachen. Am Nachmittag ist genug Zeit, um die Theorie in die Praxis umzusetzen. 


Kursfakten:

  • Die maximale Teilnehmerzahl beträgt 10 Personen.
  • Die Kurskosten beinhalten die gesamten Schulungsunterlagen als Download sowie die Verpflegung während des Tages. 
  • Erhalt eines Zertifikats. 
  • Anmeldeschluss ist der 6.11.2025.


Programm:

09:00 Uhr Schulung Wälzlager Theorie

  • Wälzlager - Vorbereitung Wälzlagermontage: Grundlagen der Wälzlagertechnik, richtiger Umgang mit Wälzlagern, Montageablauf
  • Einführung in die Montage: Methoden, Montagewerkzeuge, Montagehandbuch
  • 360° Check-Up: Umgang mit Messmitteln, Vermessung der Wälzlagersitze

ca. 12:00 Uhr Mittagspause

ca. 12:45 Uhr Montage / Demontage in der Praxis

Montage und Demontage von konischen und zylindrischen Wälzlagern:

  • mechanische Methode
  • Vorbereitung für die Montage
  • hydraulische Montage und Demontage
  • thermische Montage und Demontage
  • Schmierstoffe (Vor- / Nachteile Fett vs. Öl)

ca. 16:00 Uhr Abschluss

Für diesen Kurs ist derzeit keine Beschreibung verfügbar


Kursinhalt

    • GRAZ | Wälzlager – Montage und Demontage von Wälzlagern mit Schaeffler